Katastrophenschutz-Löschzug
Stadt Amöneburg
Für die Belange der überörtlichen Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes hat jede Gemeinde in Hessen einen Katastrophenschutz-Löschzug aufzustellen. Die Stadt Amöneburg stellt im Landkreis Marburg-Biedenkopf den 21. KatS-Löschzug.
Dieser wird zu Einsätzen über die Stadtgrenze hinaus alarmiert, z.B. um bei Großbränden, Hochwasser oder beim Aufbau von Notunterkünften überörtlich zu Helfen.
Die Mitglieder des Zuges stellen die einzelnen Ortsteile mit Feuerwehrlern, die dort normal in den Wehren tätig sind und sich zusätzlich im Katastrophenschutz engagieren.
Der Zug zählt aktuell rund 70 Mitglieder.
Fahrzeuge
Der Löschzug setzt sich aus dem Mannschaftstransportwagen (MTW) aus Mardorf als Führungsfahrzeug, dem Löschgruppenfahrzeug Ausführung Katastrophenschutz (LF 10/6 KatS) ebenso bei der Feuerwehr Mardorf stationiert und dem Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) aus Rüdigheim als 2. Löschfahrzeug zusammen.
derzeit kein Bild vorhanden
Zugführung
Die Zugführung bilden Fachdienstleiter Katastrophenschutz Winfried Van Moll und dessen Stellvertreter Michael Nau.
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|---|
09.09.2023 | folgt... | folgt... | folgt... | |
- | ||||
- | ||||
- | ||||
- | ||||
- | ||||
- | ||||
- | ||||
- |
Dienstplan
Änderungen vorbehalten! Ansprechpartner: Winfried van Moll (Zugführer)
T = Theorie
P = Praxis