Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Amöneburg setzen sich aus den vier Ortsteilfeuerwehren Erfurtshausen, Mardorf, Roßdorf und Rüdigheim, sowie der FF Amöneburg-Mitte zusammen. Jeder Stadtteil besitzt sein eigenes Gerätehaus, Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr.
Es gibt eine Kinderfeuerwehr im Stadtgebiet, welche für Kinder jedes Stadtteil zugänglich ist.
Die fünf Feuerwehren setzen sich aus rund 120 Einsatzkräften und rund 50 Jugendfeuerwehrmitgliedern zusammen.
Hinzu kommt das die verschiedenen Stadtteile Fördervereine besitzen, welche die Feuerwehren finanziell, als auch beim Entrichten von Freizeitaktivitäten, unterstützen.
Zu diesen Vereinen zählen auch noch eigene Gruppierungen , wie die Kinderfeuerwehr "Bambinis112", das Blasorchester der freiwilligen Feuerwehr Mardorf und die Alters- und Ehrenabteilungen, passend zu den Einsatzabteilungen, welche wertvolle Arbeit für die Feuerwehren leisten.
Die Amöneburger Feuerwehren gehören dem Kreisfeuerwehrverband Marburg-Biedenkopf an, welche ebenfalls eine Jugendabteilung besitzt, zu der die Jugendfeuerwehren der Stadt Amöneburg angehören.
Datum | Übersicht | Veranstalter |
04.01.2020 | Jahreshauptversammlung | FF Erfurtshausen |
11.01.2020 | Jahreshauptversammlung | FF Amöneburg-Mitte |
25.01.2020 | Einweihung des Feuerwehrgerätehauses Roßdorf | FF Roßdorf |
25.01.2020 | Jahreshauptversammlung | FF Mardorf |
22.02.2020 | Jahreshauptversammlung | FF Rüdigheim |
06.03.2020 | Jahreshauptversammlung in Amöneburg | FF Stadt Amöneburg |
14.03.2020 | Jahreshauptversammlung | FF Roßdorf |
17.05.2020 | Stadtpokal in Amöneburg | FF Stadt Amöneburg |
30.05.2020 | Kreisleistungswettkämpfe FF in Kirchhain | KFV Marburg-Biedenkopf |
Änderungen vorbehalten!
Für alle weiteren Termine der Einsatzabteilungen, Jugendfeuerwehren und Bambinis schauen Sie bitte unter den jeweiligen Dienstplänen der einzelnen Abteilungen.